B4 - Brand Schreinerei

Zum zweiten Mal binnen zwei Wochen wurden wir mit dem selben dramatisch klingenden Stichwort aus dem Schlaf gerissen. Anders als am 1.12. brannte diemsal tatsächlich das gemeldete Objekt.

Es brannte in der Schreinerei Eichhorn sowie ein vor dem Gebäude befindlicher hölzerner Anbau. Die Flammen schlugen Meterweit in Richtung eines Nachbarhauses und Feuerschein war bereits von Gaimersheim aus zu sehen.

Nach Eintreffen leitete unser stellv. Kommandant umgehend einen Löschangriff von der Westendstraße aus ein und ließ parallel das bedrohte Nachbarhaus räumen.
Die in kurzer Folge eintreffenden Kräfte aus Gaimersheim unterstützten die Löschmaßnahmen von der Hofstettener Straße aus. Die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Hitzhofen stellten weitere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und Absicherung.

Die zehn Bewohner des Gebäudes blieben unverletzt und wurden vom Rettungsdienst gesichtet und anschließend im MTW der FF Hitzhofen-Oberzell betreut.
Die Einsatzleitung wurde von der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung sowie den Kreisbrandmeistern Hanrieder und Drätzl und dem Kreisbrandinspektor Waltl untersützt.

Im weiteren Verlauf gelang es, das Feuer im Außenbereich unter Kontrolle zu bringen, so dass Atemschutztrupps ins Gebäude vorgehen konnten. Sorge bereitete neben einer weiteren Brandausbreitung vor allem der Spänebunker im Turm. Nach umfangreichen Löschmaßnahmen und dem mehrfachen durchtauschen der eingesetzen Atemschutztrupps brachten wir auch die Lage in der Schreinerei unter Kontrolle.

Daraufhin konnten wir uns dem Spänebunker zuwenden, der zum Glück nicht vom Brand erfasst wurde. Die Fördereinrichtung in den Turm wurde aber massiv beflammt und darum zur Sicherheit geöffnet, kontrolliert und geleert.

Um kurz vor vier Uhr früh konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.


Einsatzart Brand
Alarmierung Sirene
Einsatzstart 16. Dezember 2024 00:17
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 3:33 h
Fahrzeuge HLF 10
Doppelkabiner
Alarmierte Einheiten FF Gaimersheim
FF Hitzhofen-Oberzell
UG-ÖEL
KBI